Pressemitteilungen:
18.09.17
Moscheebesuch
Am Mittwoch, den 13.9.2017 hatten wir für Religionslehrkräfte ein besonderes Angebot organisiert. Wir waren zu einer Führung in der Fatih-Moschee verabredet, um als Religionslehrerin und Religionslehrer die Moschee einmal in Ruhe kennenzulernen. Wir wollten diesen Rahmen auch nutzen, um Sorgen, Vorurteile und Hemmungen abzubauen. Herr Kabadayi von der Fatih-Moschee hat sich 2 Stunden Zeit für uns genommen und sich all unseren Fragen gestellt. Wir redeten dabei über Problemfälle im Religionsunterricht, über unterschiedliche Ausrichtungen und Lebensweisen im Islam, über die Zugehörigkeit der Moschee-Gemeinde zur Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) und über das Miteinander der Religionen. Ein besonderes Highlight für die 9 anwesenden Lehrkräfte war das Erleben des Abendgebetes. Als der Muezzin zum Gebet rief, durften wir im Gebetsraum sitzen bleiben und beobachten.
Die Meinung nach dem Besuch war einhellig: wir freuen uns auf weitere Besuche der Moschee mit Schulklassen.
03.04.17
Dr. Manfred Spieß tritt zurück
22.4.2016
Religion in der Schule
Religion in der Schule gemeinsam lernen – alle sollen erreicht werden. Der Fachverband der Religionslehrkräfte in Bremen hat sich jetzt mit der Sprachmethode der „leichten Sprache“ beschäftigt. Die Referentin Ulrike Kahle stellte das Prinzip und konkrete Arbeitsmöglichkeiten vor. Verständigung über religiöse Themen soll für alle möglich sein, auch für Sprachneulinge oder Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Verstehensmöglichkeiten. Zum Bremer Fachverband gehören derzeit sechzig Lehrerinnen und Lehrer. Bei der Mitgliederversammlung am 20. April wurde der bisherige Vorsitzende Dr. Manfred Spieß erneut gewählt, als Stellvertreter Thomas Kieckbusch, Lehrer an der Neuen Oberschule Gröpelingen. Der Fachverband ist Mitglied im senatorischen Beirat für das Fach Religion. Informationen auch im Internet: www.reli-bremen.de